Unsere
Karnevalsveranstaltung 2025
Jedes Jahr, 2 Wochen vor
Rosenmontag, findet unsere Karnevalsveranstaltung statt. Am Samstag, den 15.02.2025 wurde, wie immer, ein abwechslungsreiches Programm in der Mehrzweckhalle in Istrup gezeigt. Im Anschluss wurde das Tanzbein ordentlich geschwungen.  
 Der Elferrat mit dem Präsidenten und den Funkenmariechen. 
 
 ****************************
2024 ******************************* Unsere
Karnevalsveranstaltung 2024
Jedes Jahr, 2 Wochen vor
Rosenmontag, findet unsere Karnevalsveranstaltung statt. Am Samstag, den 27.01.2024 war es soweit. Es war, wie immer, ein lustiges und spitzzüngiges Programm. . *******************
2021, 2022 und 2023 ********************* Hinweis zum Karneval 2021, 2022 und 2023:Aufgrund der Corona Situation fand die
traditionelle Karnevalsveranstaltung in der Mehrzweckhalle
Istrup im Jahr 2021 und 2022  leider nicht statt. 2023 hatten wir jedoch viel Spass  bei einer Karnevalsveranstaltung mit etwas reduziertem Programm. ***************************
2020 ********************************
  Unsere
Karnevalsveranstaltung 2020
Jedes Jahr, 2 Wochen vor
Rosenmontag, findet unsere Karnevalsveranstaltung statt.
  So ging es am 08.02.2020 wieder richtig rund. Durch
das umfangreiche, lustige und natürlich spitzzüngige Programm war es wieder
eine tolle Veranstaltung.  Närrische Zeiten in der Istruper Mehrzweckhalle gab es am gestrigen 
Samstag bereits zum 60. Mal. Der Veranstalter, Spielmannszug Istrup, hat
 ein ein Programm der Extraklasse auf die Beine gestellt und durfte sich
 über eine ausverkaufte Halle freuen. Vom Einmarsch des Elferrats um 
19.31 bis zum Großen Finale um ca. 22.30 Uhr auf der Bühne, 
präsentierten zahlreiche Gruppen ihre Verkleidungen und überzeugten mit 
starken Inhalten – es gab also gewohnt viel zu lachen.
  Blomberg-Istrup (miw). Der Spielmannszug Istrup 
versteht nicht nur etwas vom Musizieren, sondern auch vom Karneval 
feiern. Das hat der Verein bei seiner nunmehr 60. Karnevalsfeier wieder 
einmal bewiesen. 
Rund 400 Gäste genossen das närrische Treiben in der Mehrzweckhalle. 
»Wir waren sehr schnell ausverkauft«, freute sich Vorsitzende Annette 
Alabas über das große Interesse. .
					***************************
2019 ******************************** Freche Sprüche, fetzige Tänze und ein dreifaches "Istrup Helau!" Auszug aus LZ.de vom 17.02.2019 Mit einem dreifachen 
„Istrup-Helau!", mit Büttenreden, Tanzmariechen und Elferrat hat der 
Istruper Karneval alles geboten, was eine echte Prunksitzung 
kennzeichnet. Mehr als drei Stunden lang haben die Narren mit ihrem 
Programm in der Mehrzweckhalle beste Unterhaltung geboten. 
Bei der Zusammenstellung der einzelnen Punkte haben 
die Verantwortlichen des Spielmannszuges Istrup vor allem Wert auf 
Traditionen gelegt. Wie bei einer Karnevalssitzung üblich, gab es am 
Samstagabend natürlich die Büttenreden: in diesem Fall gleich zwei. 
Hausmeister Bolle, gespielt von Jörg Burghardt, der neben dem einen oder der
anderen frechen Spruch vor allem mit
seinen Künsten überzeugte. Die zweite Rede folgte von Annette Alabas, die den 
„Stadtboten" spielte und Missstände im Dorf aufdeckte.  
Petra Niehage als „Die Putze von der Stadt" suchte 
berufsbedingt bei ihrer Show direkt die Nähe zum Bürgermeister, arbeiten
 doch beide im selben Gebäude. Ein gemeinsamer Rotwein direkt zu Beginn –
 und das Eis war gebrochen. 
Für weitere Aufmerksamkeit der Gäste sorgten die Tanzeinlagen.  Die Tanzgruppen der SG 
Kalldorf waren sogar mit zwei Auftritten vertreten. Gleiches gilt für „The Exxes". Die Kalldorfer Gruppe 
zeigte nämlich eine bunte Sambashow mit lateinamerikanischer Musik und 
Feder-Wedeln. Ein Tanzmariechen unterhielt die Mengen von der Bühne
 aus ganz alleine mit ihrem Solo-Tanz. Ein Männerballett tanzte „Mambo 
No. 5" und die Gruppe „Moved" vom TuS Istrup überzeugte mit einem 
orientalischen Tanz aus 1001 Nacht.  Die kreativen Kostümierungen der 
Gäste reichten in diesem Jahr dabei von Einhörnern über Hexen und 
Zombies bis hin zu verschiedenfarbigen „M&M"-Bonbons. ***************************
2018 ******************************** 
					
					
						Istrup feierte stimmungsvoll Karneval Publiziert am 27. Januar 2018 von redaktion Blomberg-Istrup.
 »Istrup – Helau« hieß es zum 58. Mal in der Mehrzweckhalle in Istrup. 
Der traditionelle Karneval bot einmal mehr beste Unterhaltung und tolle 
Bühnenauftritte. 
Die stimmungsvolle Veranstaltung hatte einmal mehr der Spielmannszug 
organisiert. Für den musikalischen Part des Abends war wie in den 
Vorjahren die Band »Nightshift« verantwortlich. 
Jürgen
 Berghahn, Präsident des Elferrates, begrüßte die 
zahlreichen Jecken und lobte vor allem die einfallsreichen und tollen 
Kostüme der Besucher. Dafür gab es ein dreifaches »Istrup – Helau«, 
»Istrup – Helau«, »Istrup – Helau«. Mit dabei waren in diesem Jahr unter
 anderem die Schlümpfe, Vertreter der 1920er-Jahre und viele weitere 
Kostümierungen.
  
. Zur guten Stimmung trugen vor allem die Showeinlagen bei. So traten 
die »Prinzensterne« aus Steinheim auf, die mit ihrem Gardetanz die 
Besucher begeisterten. Zur Würdigung für einen gelungenen Auftritt gab 
es die sogenannte »Karnevalsrakete«, bei der die Zuschauer klatschen und
 mit den Füßen trampeln. 
.
 Ein besonderer Gast beim traditionellen Istruper Karneval war 
»Francine D«, die mit dem ein oder anderen Schlagerlied die Besucher von
 ihren Stühlen riss. Ebenso unterhielt sie die Menge zwischen ihren 
Auftritten mit Witz und Charme und sorgte für einige Lacher. Wie für 
einen richtigen Karneval typisch, durfte natürlich auch das 
Tanzmariechen nicht fehlen. Mit akrobatischen und tänzerischen Einlagen 
erfreute es die Jecken im Saal. . 
 
Home | Aktuelle Termine | Vorstand | Wir über uns | Jubiläum | Karneval | Verschiedenes | Mitgliederbereich | Impressum 
  |